Sie möchten zu unseren Tagungen und Seminaren anreisen und wollen komfortabel, preiswert und umweltfreundlich ankommen? Wir empfehlen Ihnen das Veranstaltungsticket zum exklusiven Festpreis, deutschlandweit und mit 100% Ökostrom in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn.
Nutzen Sie die An-und Abreise zur Veranstaltung für sich und verwandeln Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit – zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen.
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen als unserer Besucher exklusiv den Best Preis der Deutschen Bahn. Buchen Sie noch heute schnell und einfach über den oben stehenden link und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke. So kommen sie garantiert erfolgreich an!
Wir freuen uns über die Neuauflage unter Mitwirkung unseres Hauses. Bestellungen zum Preis von 39,80 € zzgl. Versandkosten. Gleich hier bestellen.
Wir freuen uns über die Neuauflage unter Mitwirkung aus unserem Haus. Bestellungen zum Preis von175,00 € zzgl. Versandkosten. Gleich hier bestellen.
Als wissenschaftlich technischer Verein bietet die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) e.V. Informationen aus dem Bereich der Be- und Verarbeitung von Getreide und daraus hergestellter Lebensmittel an. In der AGF sind die Sparten Müllerei, Bäckerei, Backzutaten, Stärke, Teigwaren, Nährmittel, Maschinen, Getreide, Institute, Verbände und Verlage vertreten.
Verantwortlich für die Programmgestaltung der verschiedenen Fachtagungen sind die Arbeitsausschüsse der AGF, die gemeinsam von Praktikern und Wissenschaftlern aus dem Getreidesektor sowie verwandten Bereichen gebildet werden. In den jährlichen Sitzungen der Ausschüsse werden die Grundlagen für Themenschwerpunkte der Tagungen gelegt.
Neben dem Wissenstransfer auf dem Gebiet der Getreideverarbeitung und verwandten Disziplinen umfasst die Zielsetzung der AGF auch den Erfahrungsaustausch innerhalb der Praxis sowie die Förderung der fachlichen Ausbildung.
Neben Fachtagungen werden z.B. auch praxisnahe Fortbildungsseminare sowie Intensivkurse von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. organisiert und durchgeführt. Seit der Gründung der AGF im Jahr 1946 haben bereits über 82.000 Teilnehmer unsere Veranstaltungen besucht.
Neben den Fachtagungen erfolgt die Weitergabe neuer wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse in schriftlicher Form. Die geschieht z.B. durch die Fachzeitschrift Getreide, Mehl und Brot, die sich mit der wissenschaftlichen, forschungsorientierten und technologischen Seite der Produktion und Verarbeitung von Getreide und verwandten Rohstoffe beschäftigt. Für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. stellen wir kostenlos die jeweilige Tagungsdokumentation zum Herunterladen bereit. Mit dem Informationsdienst „Bäckerei-/ Müllerei-Technologie“ werden interessante Themen - auch für die Nichtmitglieder - zur Verfügung gestellt.