Highlights in der Region
Lernen Sie bei Ihrem Aufenthalt in Detmold die regionalen Highlights der Stadt und des Kreises Lippe kennen und nehmen Sie so - neben Ihrem Seminar oder Iher Tagung - ein paar schöne Erinnerungen mit nach Hause.
Herrliche Wanderwege durch den Teutoburger Wald laden Sie beispielsweise zu einem entspannten Sspaziergang ein, der Besuch des Hermanns Denkmals ist da natürlich inklusive.
Brauchen Sie Entspannung mit Papageien oder Adlern? Wollten sie schon immer eine Segway Tour unternehmen? Lieben Sie Golf? Gehen Sie gerne ins Theater oder Museum?
Wir haben Ihnen einmal eine kleine Auswahl an Highlights aus der Region zur Verfügung gestellt, bei Bedarf oder anderen Wünschen sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Informationen über die gesamte Region
Hier finden Sie Informationen über die 16 Städte und Gemeinden, die im Kreis Lippe vereint sind. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.land-des-hermann.de/
Sehenswürdigkeiten
Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal ist eine Kolossalstatue in Detmold im südlichen Teutoburger Wald. Es wurde zwischen 1838 und 1875 nach Entwürfen von Ernst von Bandel erbaut. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.hermannsdenkmal.de
Externsteine
Die Externsteine sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://http//www.externsteine-info.de
Museen und Theater
Lippisches Landestheater
Das Landestheater Detmold ist ein traditionsreiches Mehrspartentheater mit fünf Spielstätten in Detmold. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.landestheater-detmold.de
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Hier erwarten Sie 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet Ihnen von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum-Detmold
Lippisches Landesmuseum Detmold
Lippisches Landesmuseum Detmold Landesverband Lippe ... größte und älteste Museum Ostwestfalen-Lippes und liegt im Zentrum von Detmold. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.lippisches-landesmuseum.de
Ziegelei Lage
Die Ziegelei Lage ist einer von acht Standorten des Westfälischen Industriemuseums in Lage. Die Ziegelei produzierte von 1909 bis 1979 Ziegel, heute ist die vollständig erhaltene Anlage ein Museum. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/lage/ort/
Tierpark
Vogelpark Heiligenkirchen
Der Vogelpark Heiligenkirchen, am Fuße des Hermansdenkmals, bietet eine gepflegte Parkanlage und über 1000 Vögel und Säugetiere in 300 Arten aus aller Welt in großen Volieren und Freigehegen. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.vogelpark-heiligenkirchen.de
Adlerwarte Berlebeck: artenreichste Greifvogelwarte Europas
Nervenkitzel, Erholung und Informationen aus erster Hand bietet die artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas mitten im Teutoburger Wald. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.detmold-adlerwarte.de
Sport und Freizeit
TBV Lemgo
Seit der Saison 1983/84 spielt der TBV Lemgo in der höchsten Handball Spielklasse. 5000 Zuschauer finden in der zur topmodernen umgewandelten und mit allen Annehmlichkeiten ausgestatteten Lipperlandhalle Platz. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.tbv-lemgo.de
Golfclub Lipperland e.V.
Die 18-Loch-Anlage liegt am Fuße des Teutoburger Waldes auf einem leicht hügeligen Gelände und wird geprägt von vielen Anpflanzungen, strategisch gut gesetzten Bunkern und von Hindernissen gut verteidigten Grüns. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.gc-lipperland.de
Lippischer Golfclub e.V.
Die ruhige, parkähnlich angelegte Anlage besticht durch ihren hervorragenden Pflegezustand und bietet eine angemessene sportliche Herausforderung. Beste Trainingsbedingungen bieten die überdachten Übungsplätze. Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.lippischergolfclub.de