Aktuelles aus der AGF
Die AGF e.V. trauert um einen langjährigen Weggefährten
Nachruf Nach Abschluss seines Studiums für Gärungstechnik an der Hochschule für Bodenkultur in Wien schloss sich 1963 die Promotion zum Doktor der Bodenkultur an. Das Thema seiner Doktorarbeit: „Untersuchungen über die mehr
Die AGF e.V. trauert um verdienten Mitarbeiter des Getreide-Ausschusses und des Ausschusses für Getreidechemie
Nachruf: Wilhelm Jahn wurde am 16. Juli 1929 im thüringischen Deesbach geboren. Dort besuchte er von 1936 – 1940 die Grundschule und setzte seine Schulausbildung von 1940 – 1946 im Nachbarort Oberweißbach fort. Daran mehr
8. European Bioethanol Technology Meeting 2012
Die Themenschwerpunkte des 8. European Bioethanol Technology Meeting waren: Production & Certification, Second Generation, By-Products und Technology. Diese Schwerpunkte wurden in 18 Vorträgen behandelt. Für die mehr
Sitzung des Ausschusses für Müllerei-Technologie am 13. & 14. März in Südtirol
Anlässlich seiner letzten Sitzung traf sich der Ausschuss für Müllerei-Technologie innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung Mitte März in Brixen, Südtirol. Auf Einladung des Ausschussmitglieds Alexander Rieper mehr
Rund um Getreidenährmittel 2012
Die Schwerpunktthemen der Getreidenährmittel-Tagung waren: Markt und Marketing, Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit, Rohstoffe, Ernährung, Technologie und Technik. Für die Zusammenstellung der Inhalte war der AGF mehr
Über 80 LehrerInnen informierten sich auf den Detmolder Studientagen 2012
Vom 13. bis 15. Februar 2012 konnte Heiner Lucks (Fachschule Lebensmitteltechnik - BBS 2, Hannover) wieder über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zu den 26. Detmolder Studientagen begrüßen. Die mehr
11 neue Detmolder Backmanager
Die Lehrinhalte der vier Wochen u.a. aus den Bereichen Rohstoffkunde, Knet-, Back- und Kältetechnik, Mikrobiologie, Sensorik, Lebensmittel- und Arbeitsrecht, Personalführung, Qualitäts- und Umwelt(Energie)management, mehr