Zwischenbericht des Max Rubner-Instituts
Brotgetreideernte 2025: Qualität mit Licht und Schatten
Die diesjährige Ernte von Weizen und Roggen zeigt erfreuliche Entwicklungen bei Proteingehalten, Kleberqualität und Mykotoxinbelastung – eine spürbare Entspannung für die Mühlenbranche. Gleichzeitig werfen Auswuchs, niedrige Fallzahlen und Mutterkornbesatz in einigen Regionen Fragen zur Lagerfähigkeit und Verarbeitungssicherheit auf. Die Witterung spielte dabei eine zentrale Rolle: Ein niederschlagsarmer Frühling, gefolgt von einer Hitzewelle und späteren Regenphasen, prägte die Erntebedingungen maßgeblich.
Erfahren Sie im aktuellen Zwischenbericht des Max Rubner-Instituts zur Besonderen Ernte- und Qualitätsuntersuchung, wie sich die diesjährige Brotgetreidequalität regional unterscheidet und welche Trends sich für die Verarbeitung abzeichnen. Die Pressemitteilung und der Zwischenbericht des Max Rubner-Instituts sind hier verfügbar.