Pressemitteilungen
Führungsspitze wieder komplett
AGF ernennt Jana Haase zur Geschäftsführerin Zum Jahresbeginn 2016 wird die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung wieder komplettiert: Nach über 2jähriger Vakanz auf dieser Position wird die mehr
Entwicklungen der Backbranche einordnen und kritisch hinterfragen
Die Backbranche befindet sich mitten in einem rasanten Umbruch. Gut sechs Wochen nach der iba 2015, die diesen Befund eindrucksvoll bestätigt hat, bietet die diesjährige Tagung für Bäckerei-Technologie der mehr
Neues Format für eine traditionsreiche Veranstaltung
Erste „D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften“ in Wien Zum ersten Mal findet die traditionsreiche „Tagung für Getreidechemie“ nicht mehr in Detmold, sondern am 01. und 02.Oktober 2015 in Wien statt. mehr
Sechs Monate LMIV – erste Praxiserfahrungen und Kritikpunkte
22. Lebensmittelrechtstag für Erzeugnisse aus Getreide am 15. und 16. Juni in Detmold Genau ein halbes Jahr nach dem Inkrafttreten der EU-Lebensmittel-Informationsverordnung findet am 15. und 16. Juni 2015 in Detmold die 22. mehr
Ein pflanzlicher Rohstoff, zwei mögliche Endprodukte, viele Einzelaspekte
Fachtagungen zu den Themen Bioethanol und Stärke am 14., 15. und 16. April in Detmold Die weltweit wichtigste Pflanze für die Herstellung von Bioethanol ist Mais. Daraus kann man aber ebenso gut Maisstärke gewinnen, die jeder mehr
Lehrer weitergebildet
29. Detmolder Studientage in Detmold Vom 23. bis zum 25. Februar 2015 fanden bei der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung in Detmold die 29. Detmolder Studientage statt. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer mehr
Hochkarätige Fachinformationen rund um das Agrarprodukt Nummer eins
27. Getreide-Tagung am 11./12. März in Detmold Seit Dezember 2014 müssen glutenhaltige Getreide in Lebensmitteln auch bei loser Ware als Allergene gekennzeichnet werden. Mit welchen Methoden können z.B. auch kleine mehr
Sichere Lebensmittel dank Detmold
Prof. Dr. Meinolf G. Lindhauer geht zum Ende des Monats in den Ruhestand. Detmold. Lebensmittel aus Getreide, Kartoffeln und Ölsaaten – darum geht es bei der Forschung auf dem Schützenberg in mehr
Bäckerbranche blickt nach vorn: Wie sieht die Backwarenwelt der Zukunft aus?
Bäckereitechnologie-Tagung am 11./12. November in Detmold 46,5 Kilogramm Brot kauft ein Haushalt in Deutschland pro Jahr. Brot und Brötchen sind beliebt. Um Qualität zu sichern, gilt es, auf dem Laufenden zu bleiben. Wie mehr
Wie viel Text passt auf eine Pizza-Schachtel?
Lebensmittel-Informationsverordnung der EU bringt nicht nur Positives An detaillierten Informationen sind Verbraucher nicht interessiert, für die von der EU gewünschten, mehr
Wissen macht Praxis - Von Energiesparen und Eisherstellen
Berufsschullehrer müssen stets auf dem Laufenden bleiben. Änderungen im Lebensmittelrecht, neue Methoden für die Analyse des Getreides, Möglichkeiten zur Energieeinsparung für Bäckereien, kritische Aspekte zur Ernährung mehr
Von der Uni in die Wirtschaft und zurück!
Prof. Dr. Jörg Hampshire mit der Benno Bleyer-Medaille ausgezeichnet Einer alten Tradition folgend stiften wissenschaftliche Vereinigungen zur Würdigung hervorragender fachlicher Leistungen mehr