Gemeinsam für die
Getreidebranche

DLG-AGF-Workshop: Reduktion von Fett und Zucker in Feinen Backwaren

Runter mit Fett und Zucker – welche Reduktionsstrategien funktionieren?

Nach wie vor ist das Thema Reduktion in der Lebensmittelwirtschaft und in den Zielen und Maßnahmen der Bundesregierung fest verankert.

Mit dem ersten Themenworkshop für Fleischerzeugnisse hat die DLG in den Branchen guten Zuspruch erreicht. Nun greifen wir mit Feinen Backwaren den zweiten Produktbereich auf.

In diesem Workshop greifen wir mit sattelfesten Referenten Hintergründe, gesundheitliche Aspekte, unterschiedliche Technologien und Reduktionsstrategien, aber auch rechtliche Vorgaben auf.

Stellen Sie den Expert:innen Ihre Fragen und nutzen Sie die Gelegenheit für frischen Wind in der Produktentwicklung:

  • Reduktionsstrategien: Wie viel ist nötig, wie viel ist möglich?
  • Welche unterschiedlichen Reduktionsstrategien gibt es für Feine Backwaren?
  • Was sind die neuesten Erkenntnisse der konsumentenorientierten Produktentwicklung?

Ergänzt wird das Programm durch die Möglichkeit des direkten Austauschs zwischen den Referent:innen und Teilnehmenden.

 

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Hersteller von Feinen Backwaren - Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Sensorik und Marketing; ebenso an Zulieferer, Innungen, Handwerkskammern, Lebensmittellabors, Beratung, Forschung & Lehre, Fachverbände und auch den Lebensmittelhandel.

 

Teilnahmegebühren

  • 490 € pro Person
  • 40 € für Schüler und Studenten

(steuerfrei nach §4 Nr. 22 UStG)

 

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Veranstaltungsort: Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V., Schützenberg 10, 32756 Detmold


Zurück