Seminarwoche: Bäckereitechnologie Teil B - Feine Backwaren, funktionelle Zutaten und Logistikprozesse
Diese Seminarwoche ist Teil des Zertifikatslehrgangs Detmolder Backmanager/-in (IHK) für Fachkräfte der Backwarenherstellung. Das vollständige Programm des Zertifikatslehrgangs können Sie hier einsehen.
Die Seminarwoche Bäckereitechnologie Teil B - Feine Backwaren, funktionelle Zutaten und Logistikprozesse umfasst folgende Inhalte:
- Bäckereitechnologie: Hefen
- Feine Backwaren
- Feinteige mit und ohne Hefe
- Blätterteige
- Massen, Überzüge und Glasuren
- Backfehler Erkennen & Beheben
- Marktübersicht Feine Backwaren (bezogen auf Produkte und Regionen)
- Geschichte der Feinen Backwaren / Unterschied zu Brot/Brötchen
- Regulatorischer Rahmen – Leitsätze
- Problemstellungen bei der Herstellung Feiner Backwaren
- Unterschiedliche Backtriebsäuren / Triebsysteme / CO2 Träger
- Enzyme
- Amylasen und Proteasen
- Xylanasen, Oxidasen, Lipasen, Transglutaminase
- Asparaginase und Zusammenfassung
- Glutenfreie Backwaren
- Gründe für eine glutenfreie Ernährung
- Funktion von Gluten
- Glutenfreie Hauptrohstoffgruppen und deren Auswirkungen auf die Backwarenqualität: Stärke (nativ), Mehl, Hydrokolloid, Fett/Öl, Zucker, (Spezialmehl)
- Sauerteig in glutenfreien Backwaren
- Herstellung, Einsatz und Führungsweisen von glutenfreien Sauerteigen
- Einfluss verschiedener glutenfreier Mehle auf die Sauerteigeigenschaften
- Einfluss von Sauerteig auf die Gebäckqualität: Fermentation als Schlüssel für mehr Aroma
- Kontaminanten
- Acrylamid und mögliche Minimierungsstrategien in Backwaren
- Führung durch das Max Rubner-Institut
- Warensteuerungen in die Filialen
- Einführung und Grundlagen: Was ist eine gute Bestellung?
- Performance-Kennzahlen: Retourenquote und Verfügbarkeit
- Was beeinflusst die Bestellung?
- Wie analysiere ich Probleme der Warensteuerung?
- Logistik
- Verständnis von Material- und Warenbewegungen
- Handhabung und Optimierung von Material- und Warenbewegungen
- Verpackungen
- Verpackungsherstellung, Schutzfunktion, Stofftransportvorgänge, rechtliche Aspekte
Die Kosten belaufen sich auf 2.190,00 €.
Bei der Buchung mehrerer Seminare im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Detmolder Backmanager/-in ist eine Rabattierung möglich.
Anmeldung bis 28. November 2025 über das untenstehende Formular.
Ort: Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V., Schützenberg 10, 32756 Detmold